2008

You are currently browsing the yearly archive for 2008.

Aus der gestern gekauften Noro-Sockenwolle habe ich gerade einen Schal angeschlagen. Das Muster ist von Junghans, ich habe den Rapport nur verbreitert (jetzt 45 Maschen) und zwei weitere Randmaschen hinzugefügt, insgesamt sind es 47 Maschen.

Schal aus Noro-Sockenwolle

Schal aus Noro-Sockenwolle

Wer aus der Wolle allerdings Socken stricken will, der sollte sich darauf gefasst machen, dass die Wolle teilweise so dünn wie Nähgarn ist und teilweise dicker als 6-fädige Sockenwolle. Da das von Hersteller durchaus gewollt ist, hoffe ich mal nicht, dass man die dünnen Stellen an den Sohlen und der Ferse der gestrickten Socken schnell durchläuft.

Für Socken würde ich die Wolle definitiv nicht empfehlen, für eine Schal oder ein Kleidungsstück (Pullover, Jacke, Weste …) macht sich die Wolle – so denke ich – besser. Der Farbverlauf ist schön, beim Schal gibt es nichts zu meckern.

Wer lila und flieder nicht gerade zu seinen Lieblingsfarben zählt, muss ganz tapfer sein und sich die Modelle halt in anderen Farben vorstellen. So wie ich. Ich hasse lila. Um so mehr fällt es auf, dass lila und flieder die Farben der Saison sind. Graulich.

Die Verena Winter 2008 kommt reicht leider nicht an das rundum gelungene Herbst-Heft heran, muss sich aber auch nicht verstecken. Es ist so eine Vielzahl von Strickvorschlägen enthalten, dass fast jeder etwas finden dürfte. Für mich ist die Verena derzeit eindeutig die beste deutsche Strickzeitschrift. Das Abo gibt es zu Sonderkonditionen, ich denke gerade darüber nach.

Verena Winter 2008

Verena Winter 2008

Norogarn würde ich ja nie kaufen, nee. Ist viel zu teuer. Und die Sockenwolle erst, 14,50 EUR für die Wolle für EINPaar Socken. Und dann kann man die nicht mal in die Waschmaschine schmeißen. In vielen Blogs habe ich auch nichts Gutes über die Qualität gelesen, Knoten, mal ganz ganz dünn, mal dick und fast ungesponnen. Nee, nicht mit mir.

Doch jetzt hat hier in der Nähe ein Wolleladen aufgemacht. Hier in Prenzlauer Berg, in der Wörtherstraße, da kann ich hinlaufen. „Maschenpower“. Und da lag sie da, die Norowolle. Und sie passt so gut zu meinem Mantel, ein Schal ! ein Tuch ! ein irgendwas für meinen Mantel. Na gut. Sie durfte mit.

Norogarn braun/beige

Norogarn braun/beige

Und dann habe ich noch ein Knäuel Schafwolle gekauft, für eine Mütze. Steinbach-Wolle in braun. Auch für den Mantel, natürlich.

Steinbach-Wolle

Steinbach-Wolle

Die Kamera meint, es wäre grau, ist aber braun.

Oh man, was haben die sich dabei gedacht, hier so einen gefährlichen Laden aufzumachen. Und was es da noch alles gab ….. Schwelg, schwelg …… ich wusste wieder gar nicht, was ich zuerst brauche.

Und gerade habe ich ein Paket aus den USA von Amazon bekommen. Das Buch stand schon länger auf meiner Liste und in Deutschland fand ich einfach keine Bezugsquelle. Wenn der deutsche Zoll das Paket auch wieder richtig zugemacht hätte, wäre meine Freude noch größer. Aber – ich bin happy und werde daraus bestimmt ein Paar Handschuhe stricken. Ich weiß noch gar nicht, welche. Die sind alle sooooo schön !

Latvian Mittens

Latvian Mittens

Liebe Frau Tichiro, haben Sie es nicht gefunden oder sich nicht getraut ? :o)

Annika best age

Annika best age

Über das Model kann man geteilter Meinung sein. Ich will ja keinem zu nahe treten (ich war schon älter und  brauchte das Geld …) – sollte ich eigentlich stecken lassen. Aber ich habe ja die Zeitschrift gekauft und zwar – natürlich weil es einsam war und regnerisch im Urlaub an der Ostsee, weil es nichts weiter gab und … weil mir 3 Sachen vielleicht ganz gut gefallen haben, und zwar die:

Annika best age 1

Annika best age 1

Annika best age 2

Annika best age 2

Annika best age 3

Annika best age 3

Ansonsten – Yoga-Tipps und Anti-Age Creme. Und noch ein paar Sachen, die nur oder überwiegend durch die Wolle von Austermann wirken.

Kennt jemand das vorige Heft ?

Lea Spezial HandschuheLea Spezial Sockenvielfalt

Zwei ganz nette Hefte, das Stricken von Handschuhen ist gut erklärt, man beginnt mit den Fingern bzw. von vorn. Darauf wäre ich bisher nicht gekommen.
Das Heft mit den Sockenmustern gefällt mir außerordentlich gut, hier werde ich auf jeden Fall ein 2-farbiges Paar nachstricken.

Sabrina WestenSabrina Musterstars

Ja, Westen, Pullunder, Westover usw. mag ich sowieso ganz gern und das „Musterstar-Heft“ beinhaltet ganz hübsche Zopfmustersachen.

da haben Sie etwas losgetreten, in mir und hoffentlich vielen vielen anderen. Danke für die tolle Stellungnahme zur Ablehnung des Deutschen Fernsehpreises durch Marcel Reich-Ranicki.

Wenn man so durch die Kanäle zappt, fragt man sich schon, warum es einen Fernsehpreis gibt, das Fernsehen ist schlecht, trivial bis zum Erbrechen und protegiert „Stars“, „Promis“ und „Events“, bei denen es dem normal und vernünftig denkenen Menschen nur noch kalt den Rücken runterläuft.

Die Werte der Gesellschaft sind verschoben.

Öffentliche Anerkennung sollte die Krankenschwester erfahren, die sich aufopfernd um Kranke und alte Menschen kümmert, der Arzt, der Leben rettet, der Wissenschaftler, der Entdeckungen macht, der Pilot, der tagtäglich einen tollen Job macht, eigentlich jeder, der einem sinnvollen Tagwerk nachgeht, sich engagiert, kümmert und sein Bestes gibt.

Die Natur und Errungenschaften der Menschheit gehören in den Mittelpunkt unseres Lebens und Denkens, Werke von Schriftstellern und Künstlern, Tier- und Pflanzenforscher, Klimaforscher sollten uns interessieren. Die Erforschung der Sprachen, Völkerkunde, Philosophie sollte uns nahe sein. Ein Flug in den Weltraum sollte wichtiger sein, als ein pubertierendes und singendes Blondchen, deren Hobbys Fernsehen und Shoppen sind. Was sind das für Hobbys ? Sind das Hobbys? Kann sich niemand mehr selbst beschäftigen, seine Freizeit sinnvoll ausfüllen, fernab von Fernsehen und Konsumterror. Ist das Lachen eines Kindes, die wärmende Pfote einer Katze, ein selbst gefertigtes Kleidungsstück, ein Lernerfolg, um den man ringen musste, weniger wert als die neueste Kollektion von „Esprit“ und weniger spannend als die neueste Folge „Superstars“ ? Muss das 8jährige Kind meiner Kollegin unbedingt einen IPod zum Geburtstag bekommen und eine Spielkonsole von Nintendo ? Weil alle das haben ? Weil die Familie es bezahlen kann ? Damit das Kind Hundebabys verwalten kann ?

Da stimmt doch was nicht, in Deutschland, mit den Menschen, mit uns !

Danke fürs Aufrütteln, liebe Frau Heidenreich.

Strand

Strand

Sanddorn

Sanddorn

Darßer Haustür

Darßer Haustür

Segler vor Warnemünde

Segler vor Warnemünde

Hafeneinfahrt Warnemünde - Leuchtfeuer

Hafeneinfahrt Warnemünde - Leuchtfeuer

Sonderangebote – Wolle – im Kaufhaus Stolz in Ribnitz. Da konnte ich natürlich nicht vorbei. Regia-Wolle reduziert. Auch 6-fädige. Und ich habe mich wirklich zurückgehalten. Es ist nicht alles auf dem Foto, zwei blaue Knäuel sind schon angestrickt, als Ersatzsocken für die knotigen Regiasocken, aber dazu später mehr:

Wollekauf in Ribnitz

Wollekauf in Ribnitz

Der Clou war allerdings – es wurden auch  Stricknadeln angeboten, von denen ich bisher nur geträumt hatte: 15 cm lang, 3 mm dick (und auch dickere in der kurzen Länge), die habe ich bisher noch nicht gesehen. Also musste ich mir noch zwei Nadelspiele gönnen, aber was sein muss, muss ja sein.

Mein Tuch hingegen machte im Urlaub wenig Fortschritte, es sind nur ein paar Reihen dazugekommen:

Fortschritt 70iger-Jahre-TuchMuster Tuch

« Older entries § Newer entries »