2008

You are currently browsing the yearly archive for 2008.

Jeder hat ja so seine Vorlieben und Abneigungen beim Material. Was für Garne magst oder kannst Du überhaupt nicht verstricken, sei es von der Zusammensetzung, der Dicke oder der Struktur her? Warum?
Herzlichen Dank an Kerstin für die heutige Frage!

Also ich mag – wie die Meisten – keine Polywolle. Ein Polyanteil, vor allem bei Sockenwolle ist natürlich okay. Auch mag ich dicke Wolle, die man mit Nadeln 6+ stricken muss, nicht, Noppenwolle ebenfalls nicht und Effektgarn (aber das ist ja meist sowieso aus Poly).

Hats on

Hats on

Passend zur Jahreszeit zog ein „Mützenbuch“ bei mir ein. Von den Sockenbüchern von Fr. Schurch bin ich ja recht angetan. Ebenso gut ist das Mützenbuch, bunte und einfarbige Mützen in verschiedenen Farben und Schnitten, da ist für jeden etwas dabei. Schmunzeln musste ich bei einer Mütze über deren Bezeichnung: „Topflappen Cap“.

Topflappen Cap

Topflappen Cap

Nunja, als Topflappen eher nicht zu gebrauchen, aber eine lustige Bezeichnung.

Grün und blau
sieht dem Kasper seine Frau,
noch ein bisschen gelber‘
sieht der Kasper selber.

Sagte meine Oma, wenn jemand zu bunt oder mit vermeintlich nicht zusammenpassenden Farben angezogen war. Das ist natürlich lange her, grün und blau ging damals gar nicht. Heute eine akzeptable Farbkombination.

Das alles fiel mir in dieser Woche wieder ein, als meine Kollegin mit einem grasgrünen Mantel und einem lila Schal ins Büro kam. Am ersten Tag, dachte ich: ‚das geht gar nicht‘, nach 3 Tagen schmerzte es nicht mehr so. Doch frage ich mich seitdem, ob grün und lila wirklich zusammenpassen.

Nun, ich habe es ausprobiert, denn ich hatte ja noch Sockenwolle mit diesen Farben im Stash: Regia Galaxi color von Christiane, Farbe 01579 mimas.

Socken Regia Galaxy

Socken Regia Galaxy

Die Farben sind ganz gut getroffen und ich bin erstaunt, wie diese Farben zusammenpassen: lila, flieder, dunkelblau, dunkelgrün und ocker. Ich könnte mir jetzt sogar ein größeres Strickstück aus dieser Wolle vorstellen. Wäre es nur lila und grün, ohne Zwischentöne, fiele meine Wertung vermutlich anders aus. So ist der Kontrast abgeschwächt und die Farben passen zusammen.

Wie seht ihr das ? Welche Farben passen nach eurer Meinung nicht zusammen ?

Das Wollschaf fragt:

Vor etlichen Wochen lautete die Frage, wo überall das Strickzeug dabei ist. Hand auf’s Herz: Was war der unmöglichste Ort, an dem ihr schon mal gestrickt habt?

Herzlichen Dank an Ute für die heutige Frage!

Da kann ich leider nicht mit spektakulären Orten aufwarten: Im Bus, im Zug auf der Fähre, bei der Rast beim Wandern, im Biergarten, auf der Couch natürlich und das wars schon.

Islandpullover Silke

Islandpullover Silke

Islandpullover Norbert

Islandpullover Norbert

beide Islandpullover

beide Islandpullover

Lopi - Pullunder Silke

Lopi - Pullunder Silke

Die Pullover habe ich zu Beginn meiner wieder aktiven Strickphase, also ca. vor 2 – 3 Jahren gestrickt. Als Wolle habe ich Alafoss-Lopi vom Islandwolleversand verwendet. Für den Pullunder habe ich die dünnere Lett-Lopi gewählt. Die Vorlagen kann man dort ebenfalls kaufen, es gibt eine Menge Lopi-Hefte, viele auch in deutsch. Aber eigentlich sind die Strickcharts so übersichtlich, dass man selbst nach der isländischen Anleitung oder der englischen stricken kann und keine Probleme hat.

Beide Pullover waren schon mit im Urlaub auf Island und haben uns ordentlich gewärmt.

Die Wolle wird nach dem Waschen weicher und kuschliger und gefällt mir so ganz gut.

Eigentlich sollte mein Pullover ja mal eine Jacke werden, aber da in Island auch traditionell rund gestrickt und dann das Vorderteil aufgeschnitten wird, markiert nur durch eine längs laufende linke Masche im Gestrick, habe ich mich nicht getraut und halt einen Pullover gestrickt. Auch habe ich mir das Einnähen des Reißverschlusses nicht zugetraut.

Frau Jinx rief letztens auf, die peinlichsten Wollvorräte hervorzukramen und sich zu outen. Dem komme ich heute nach, denn diesen Karton hatte ich komplett vergessen. Peinlich ist nicht die Wolle an sich, „Mega Stoppino“ von Lana Grossa ist eine ganz gute und weiche Wolle, aus der ich auch einen Pullunder besitze. Nein, peinlich ist die Tatsache, dass ich vor ca. 3 Jahren aus dieser Wolle und ganz viel Grundfarbe braun meinen ersten ISLANDPULLOVER stricken wollte. Allen ernstes. Ich hatte ja keine Ahnung, von gar nichts. Glücklicherweise stieß ich dann doch noch auf die Seite von Frau Schivelbusch und kaufte ordentliche Wolle.

Wollevorrat

Wollevorrat

wollvorrat2

Ich habe als 5 Knäuel in der Grundfarbe gelb, 4 in der Grundfarbe grün und 2 rotbraune. Jeweils 50 gr, 90 m, 65% Schurwolle, 35% Acryl.

Wenn jemand also eine Idee hat, kann er sich gern melden, ansonsten stelle ich das Zeug bei e*ay ein.

Bei ravelry habe ich das Muster gefunden, eigentlich eine Mütze für Baumwollgarn. Aber dennoch, mit dicker Schafwolle macht sich das Muster auch gut und so viele Löcher sind ja nicht drin. Gestrickt am heutigen Nachmittag aus reiner Wolle von Steinbach, 100gr = 160 m, Nadeln Nr. 5, natürlich für mich !

Beaufort Hat 1

Beaufort Hat 1

beaufort-hatmuster

beaufort-hat21

Der Mustersatz ist fertig, 41 Runden Schwerarbeit. Jetzt geht es mit der Ferse und geringelt weiter, zum Glück. Aber die Socke gefällt mir ganz gut.

Mustersatz Socken 14/2008

Mustersatz Socken 14/2008

Die Vorlage ist aus einem kleine Sockenheft „Lea Spezial – Sockenvielfalt„:

Vorlage für Mustersocken

Vorlage für Mustersocken

Die zweite Socke ist dort mit vertauschten Farben gestrickt. Das werde ich nicht machen, das würde mich stören. Also wird die zweite genauso wie die erste genadelt, hinterher, irgendwann.

Neuerwerbung

Wenn man (also Frau) mit in den Baumarkt muss darf, guckt sie natürlich nicht nach Brettern und Schrauben, Winkeln und Elektrozeugs, nee, da gibt es noch ganz andere Sachen. Im Sondergangebot.

Und tadaaa – I proudly present:

Handarbeitskoffer

Handarbeitskoffer

meinen neuen Handarbeitskoffer !

Vorbei sind die Stunden des Suchens, habe ich die gewünschten Stricknadeln in der Regia-Box, im Schrank oder im Schubfach ? Habe ich diese Größe überhaupt ? Nö, jetzt ist alles im Koffer. Das ganze Zubehörgedöns an einer Stelle und etwas Platz ist auch noch.

Handarbeitskoffer 2

Handarbeitskoffer 2

Okay ihr habt mich.

Das kann man ja auch nicht mit ansehen, das ganze Fair-Isle-Gestricke in den Blogs. Da muss man sich ja anstecken. :o) Hier also mein Versuch, erstmal was Kleines und ohne Steeks.

Socke 14/2008 -1

Socke 14/2008 -1

Die Wolle ist Regia 4-fädig und selbstgefärbte Wolle von Christiane, gestrickt mit Nadeln 2,5, 64 Maschen.

Es ist schon ganz schön anstrengend und zieht sich in die Länge, das Stricken mit 2 Farben, zumal ich beide Fäden mit der linken Hand führen muss – rechts geht gar nicht, kriege ich nicht hin.

Entgegen meiner sonstigen Sockenstricktradition habe ich auch nur eine Socke in Arbeit, nicht beide gleichzeitig. Da wird das hier ein Projekt, mit dem ich zum Jahresende noch nicht fertig bin. örks !

« Older entries § Newer entries »