Articles by Silke

You are currently browsing Silke’s articles.

So, ich habe gerade noch ein weiteres Sockenpaar für Sohn Nr. 1 fertig gestrickt:

Diesmal aus Lana Grossa Meilenweit Merino. Größe 40 Verbrauch 64 Gramm.

Ich mag ja die Merino-Qualität bei der Sockenwolle von Lana-Grossa sehr gern; jedoch die Muster – die gehen meist gar nicht. Hier waren zudem noch ein paar Knoten im Knäuel, da habe ich nicht mehr auf den Rapport achten können.

 

Die Freundin von Sohn 1 bekommt aus der gleichen Qualität Wohlfühlsocken:

ebenfalls Lana Grossa Meilenweit Merino, Größe 37, 61 Gramm

In diesem Monat habe ich so viel gestrickt, wie lange nicht, und es geht weiter, sehr selbst:

Nuvem Nr. II ist fertig und gewaschen und trocknet so vor sich hin:

Die Mütze „Voleur“ ist angeschlagen:

Im Original ein viel dunkleres Rot, aber meine Kamera hat es ja nicht so mit den Wollmeisenfarben.

Und Sohn Nr. 1 wünschte sich noch 2-3 Paar Socken in „eindeutigen Jungsfarben“. Nicht dass er zu Hause die Mädchensocken seiner Freundin anziehen würde. Nein, ich habe Schuld. Ich habe der Freundin aus dem Rest von 6fach Socken des Sohnes auch ein Paar Socken gestrickt, sogar mit dem gleichen Muster. Sowas aber auch. Naja, damit sich Sohn Nr. 1 nicht in die Socken Gr. 36 zwängen muss, bekommt er hier ein eigenes neues Paar, für Jungs:

Regia Winter-Color, Verbrauch 71 Gramm bei Größe 40

Wer viel Strangwolle verstrickt, benötigt ja eine ordentliche Ausrüstung. Da braucht man eine Haspel und einen Wollwickler. Wer dazu noch den Nuvem strickt, benötigt eine Waage um im richtigen Moment mit der Rüsche zu beginnen und sich zum Schluss sicher zu sein, dass das letzte Stückchen Garn noch für die Abkettrunde der 2000 Maschen reicht. Bei Nuvem Nr. 1 bin ich immer von der Couch in die Küche gelaufen, um alle paar Minuten das Restknäuel zu wiegen.  Also musste eine neue mobile Wollwaage her:

 

Nuvem Nr. II wächst langsam und stetig. Es sind noch ca. 140 Gramm zu verstricken, das dauert noch ein paar Tage:

Die Farbe ist irgendwo dazwischen, ich kriege es leider nicht besser hin.

Wolle: Wollmeise Magnolie NIP
Nadeln 3,5er ChiaoGoo

 

Ach ja, und bereits in der vergangenen Woche haben sich diese Socken auf den Weg nach Bonn gemacht.

Wolle: Rellana Flotte Socke Colori
Verbrauch: 58 Gramm
Größe 40
für Nani

Ich sag jetzt nichts, ich weiß auch nicht, wie dieses Teil gestern auf meine Nadeln kam. Und ja, ich weiß dass das nicht meine Farbe ist. Deshalb hoffe ich auf die Schwiegertochter, farbmäßig:

Jedenfalls ist das ein tolles Projekt für das heutige Stricktreffen.

Er wiegt 390 und Gramm und eigentlich fehlten ja letztens nur die Bündchen an den Armausschnitten, aber wie das immer so ist, es kam etwas dazwischen, nämlich das rote Nuvem-Tuch.

 

Oder – wie verrückt muss man denn sein. Erst wird immer rundrum gestrickt in ewig langen Runden, dann werden die ca. 1000 Maschen auch noch verdoppelt, 2000 Maschen Rüsche; statt der vorgegebenen 6 Runden habe ich die  Rüsche über 10 Runden gestrickt und dann ca. 2 Stunden abgekettet.

Aber das Ergebnis entschädigt und ich liebe meinen Nuvem jetzt schon:

Nuvem von Martina Behm
Wollmeise Lace Farbe Ruby Thursday
Verbauch 320 Gramm
Strickzeit: 27.12.2011 – 08.01.2012
Maße ungewaschen: 175×75 cm

 

 

selbstgestrickt, reine Schurwolle, braun, spitzer Ausschnitt, Zöpfe

Januar 2011
Maschinensocken M 39 Gr. 38 67 Gramm
Maschinensocken Nr. 40 Gr. 36 56 Gramm
Schaltuch mit Zacken 100 Gramm
Y 793-Pullunder 204 Gramm
Maschinensocken M 41 Gr. 42 67 Gramm
Maschinensocken M 42 Gr. 36 63 Gramm
Maschinensocken M 43 Gr. 38 65 Gramm
Januar insgesamt 622 Gramm
Februar 2011
Maschinensocken M 44 Gr. 40 70 Gramm
Just Enough Ruffles Schal 138 Gramm
Maschinensocken M 45 Gr. 38 72 Gramm
Maschinensocken M 46 Gr. 36 58 Gramm
Häkelblüten 89 Gramm
Maschinensocken M47 Gr. 36 54 Gramm
Maschinensocken M48 Gr. 36 57 Gramm
Maschinensocken M49 Gr. 38 64 Gramm
Februar insgesamt 602 Gramm
März 2011
Topflappen grün und orange gehäkelt 100 Gramm
Lieblingsjacke 310 Gramm
Maschinensocken M 50 Gr. 38/39 für Karina 60 Gramm
Maschinensocken M51 Gr. 43/44 für Rob 74 Gramm
Maschinensocken M52 Gr. 15/16 21 Gramm
März insgesamt 565 Gramm
April 2011
Maschinensocken M53 67 Gramm
Tuch Annis 60 Gramm
Maschinensocken M54 64 Gramm
April insgesamt 191 Gramm
Mai 2011
Kissenplatte für Nani 120 Gramm
Topflappen lila 50 Gramm
Maschinensocken M55, Sneaker Gr. 37 42 Gramm
Topflappen rosa 50 Gramm
Mai insgesamt 262 Gramm
Juni 2011
Häkelblumen 40 Gramm
Sprössling-Jacke 420 Gramm
Juni insgesamt 460 Gramm
Juli 2011
Elphaba-Pullover 393 Gramm
Kannentopflappen 31 Gramm
Kannentopflappen II 37 Gramm
Maschinensocken M 56 und 57 Gr. 38 91 Gramm
Geburtstagstuch 41 Gramm
Juli insgesamt 593 Gramm
August 2011
August insgesamt 0 Gramm
September 2011
Maschinensocken M58 Gr. 40 65 Gramm
Maschinensocken M59 Gr. 38 45 Gramm
Hey-Teach Jacke 410 Gramm
Mäusehoodie 622 Gramm
Pomponschal 100 Gramm
Lintilla-Tuch 117 Gramm
Maschinensocken M60 Gr. 38 62 Gramm
Maschinensocken M61 Gr. 39 71 Gramm
Maschinensocken M62 Gr. 44 77 Gramm
Twisted Rib Neckwarmer 79 Gramm
Maschinensocken M63 Gr. 39 59 Gramm
September insgesamt 1.707 Gramm
Oktober 2011
Maschinensocken M64 und Kalendersocke 26 Gramm
Twisted-Rib-Mütze Nr. 1 28 Gramm
Twisted-Rib-Mütze Nr. 2 31 Gramm
Baby Booties 29 Gramm
Pomponsocken Gr. 37 (65) 55 Gramm
Donegaljacke 299 Gramm
Oktober insgesamt 468 Gramm
November 2011
Maschinensocken M66 Gr. 39 72 Gramm
Duffers Filzpuschen Gr. 28/29 100 Gramm
6fach-Socken Gr. 37 (Nr. 67) 75 Gramm
6fach-Socken Gr. 44 (Nr. 68) 97 Gramm
6fach-Socken Gr. 42 (Nr. 69) 94 Gramm
6fach-Socken Gr. 40 (Nr. 70) 85 Gramm
Arroyo-Tuch 108 Gramm
November insgesamt 631 Gramm
Dezember 2011
Maschinensocken M 71 Gr. 42 64 Gramm
Maschinensocken M 72 62 Gramm
Cowl für Mercy 100 Gramm
Dezember insgesamt 226 Gramm

 

macht insgesamt 6.327 Gramm oder 6,327 Kilo Wolle

Edit: Ganz vergessen wurden die rosa Grannysquares, deren Farbe nicht meine ist und auch nicht wurde und die deshalb halbfertig nach Bonn-Beuel wanderten sowie die gestrickten Weihnachtsbäume, so dass ich hier dann mal 1,0 kg dazu rechnen muss:

insgesamt sind es also 7.327 Gramm oder 7,327 Kilo verstrickte oder verhäkelte Wolle

ist kurz vor der Fertigstellung, nur noch Fäden vernähen und Bündchen an die Armausschnitte stricken, ich freue mich. Merlot von Wollmeise ist eine tolle Farbe.

Anleitung: Plain & Simple von Veera Välimäki,
Wolle: Wollmeise Twin, Farbe Merlot, Verbrauch ca. 390 Gramm
für mich mich mich

Außerdem ist das Nuvem-Tuch auf den Nadeln:

100 Gramm von 320 sind verstrickt. Es ist so ein simples aber raffiniertes Teil, ich kann mit dem Stricken gar nicht aufhören.

Anleitung: Nuvem von Martina Behm
Wolle: Wollmeise Lace, Ruby Thursday
auch für mich

 

 

… ist das ewige „AN Weihnachten“, „AN Silvester“ in allen Medien.

Dazu kommt noch „ZWISCHEN DEN JAHREN“, was ist das denn? Lost in Space ?

Ich kann das gerade echt nicht mehr hören.

« Older entries § Newer entries »