August 2009

You are currently browsing the monthly archive for August 2009.

Und was geht bei 33 °C besser zu stricken als Kauni Wolle ? Es sollte erstmal ein Test werden. Die Mütze ist fertig. Allerdings sieht man die Farbwechsel der Wolle kaum und die Mütze ist recht groß geworden. Ich habe mich 1:1 an die Anleitung gehalten und die kleinste empfohlene Nadelstärke verwendet. Jetzt kann ich auf jeden Fall den Rand der Mütze bis zur gelben Kante nach innen schlagen, eigentlich sollte die Mütze nach unten bis zum Mausezahnrand reichen und nach innen sollte nur der bräunliche Rand.

Hat jemand Ahnung, kann man Kauni ein ganz klein bisschen anfilzen ? Und wenn ja, wie mache ich das ?

Aber nun kommen erstmal die Fotos:

Es ist der „Hat with small leaves“ von Ruth Sørensen

blattermutze

blattermutze1

Heute früh, auf dem Arbeitsweg fuhr ich mit dem Bus am Tiergarten entlang. Ich sitze früh im Doppeldeckerbus immer ganz vorn und genieße die Fahrt durch das morgendliche Berlin.

Da überquert ein Fuchs die vielbefahrene Tiergartenstraße, direkt vor dem Bus. Er schaute beim Überqueren der Straße nach links und rechts. Der Verkehr stockt und in wohl jedem Auto staunten die Leute.

Als Katzenbesitzer ist man ja von Natur aus auf der Seite der kleinen Räuber, Kleintierbesitzer und „Pfauenmuttis“ sollten jetzt bitte nicht weiterlesen.

Er hatte ein Kaninchen gefangen, davon gibt es im Tiergarten ja ganz viele und trug seine Beute über die Straße um hinter dem Zaun der Botschaft Südafrikas zu verschwinden und sicherlich ein Festmahl zu haben.

Ich glaube, ich habe noch nie einen Fuchs so aus der Nähe gesehen, wie heute. Es war schon beeindruckend, wie er sich im Stadtleben auskannte und sich mit diesem arrangiert hat.

Nun sind sie fertig, meine neuen Lieblingssocken aus dem Strickschlauch, italienisch abgenäht. Ich bin von den Farben nach wie vor fasziniert. Das Stricken hat Spaß gemacht, bei der Wärme habe ich allerdings selten daran gestrickt.

socken-aus-strickschlauch-fertig

So, nun habe ich mal wieder etwas fertig und hoffe, dass die Strickblockade/-unlust damit auch ein Ende gefunden hat.

Die neuen Herbstausgaben der Zeitschriften „Rebecca“ und „Interweave Knits“ liegen auch schon hier und die Herbst- und Wintermodelle gefallen diesmal sehr gut. Nun warte ich noch auf die „Verena“ und hoffe auf weitere Inspiration für einen richtigen Winterzopfpullover. Bis dahin geht es an diverse Kleinteile.

Dafür kann ich ja nun gar nichts. Ich wollte bloß Pflanzen kaufen in der Gärtnerei am Flohmarkt. Ich bin sogar an der Wolle vorbeigegangen. Aber mein LG meinte, dass die Wolle doch schön sei, die Farbe,  und es wäre so viel davon da. Darauf die Verkäuferin: „3 Euro für alles“. Was will man da machen ?

baumwolle-lachsfarben

baumwolle-lachsfarben-1

Jetzt muss ICH mir wieder überlegen, was ich daraus stricken soll und beim nächsten dringenden Wollekauf wird einem wieder vorgehalten, wieviel Wolle ich doch hätte. Männer !

Aber schön ist sie ja. Eine Baumwoll-/Viskosemischung von Austermann.

Newer entries »