Gmpf !!!!
Blöd ist, wenn man ohne Maßband in den Urlaub fährt, keine Maschenprobe macht und nicht mal weiß, ob die verwendete Stricknadel 80 cm oder 1 m lang ist. Fest steht aber, dass ich recht fest stricke, normalerweise, meist, sonst immer.
Jedenfalls entpuppt sich die bereits recht weit vorangeschrittene und eigentlich als Größe 42/44 gestrickte Tunika als „Tine-Wittler-Gedächtnistop“ – nochmal gmpf.
Das Teil ist 80 cm breit und noch dehnbar, was im Umfang mindestens 1,60 m macht. Jetzt wird es geribbelt und der nächste Versuch gestartet.
Nur zur Info, der Wäscheständer ist 60 cm breit.
-
Pingback from Silkes Blog · Wettstricken on 6. August 2010 at 16:50
-
Fuer ein nächstes Mal ohne Massband:
ein A4 Blatt findet sich meistens, das ist immer 27-komma-etwas auf 21-Komma- etwas groß, also Blatt falten , resp Laenge Dritteln, schon sind 10 cm gut abschätzbar. Ansosten mal die eigene Handspanne oder Mittelfingerlaenge ausmessen, und schon koennen Stoffresten im Laden schnell ausgemessen werden.
Comments are now closed.
4 comments